Was ist ein Jet-Pulse-Filter?

Der Jet-Pulse-Filter ist ein hocheffizientes Filtersystem zur Kontrolle von Staub- und Rauchemissionen in industriellen Umgebungen. Er wird in Stahl-, Zement-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrien eingesetzt und arbeitet integriert mit pneumatischen Systemen, um saubere Luftströme in Produktionsbereichen sicherzustellen. Die Filtergröße und -art werden anhand der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Staubs ausgewählt, wodurch sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Maschinenleistung verbessert werden.

Funktionsweise und automatische Reinigung

Die verschmutzte Luft tritt über die Seitenwände in das Filtergehäuse ein, wo eine Prallplatte die Partikel auffängt. Funken, große oder abrasive Teile werden in die Schleuse geleitet, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern. Gesammelter Staub wird automatisch durch das Jet-Pulse-Reinigungssystem entfernt. Die gereinigte Luft wird anschließend durch einen Ventilator abgesaugt und in die Umgebung abgegeben, wodurch eine kontinuierliche und sichere Filtration gewährleistet wird.

Vorteile und Einsatzbereiche

Dank seines kompakten Designs benötigt der Jet-Pulse-Filter nur wenig Platz. Seine modulare Bauweise reduziert Logistikkosten und verkürzt die Montagezeit. Der gesammelte Staub kann pneumatisch in ein Silo transferiert werden. Das automatische Reinigungssystem senkt die Wartungskosten erheblich und verlängert die Lebensdauer der Filter. Mit hoher Filtereffizienz sorgt er für zuverlässige und langfristige Leistung in industriellen Betrieben.

Dokumente

1
PDF - PDF
PDF
Dokument