Silobas Verladeteleskop A Serie
Was ist der Silobas-Verladeteleskop A Serie?
Der Silobas-Verladeteleskop A Serie ist für die staubfreie und sichere Beladung von Silofahrzeugen, Waggons und geschlossenen Transportfahrzeugen entwickelt. Er leitet Pulver, Granulate und Schüttgüter aus Lager- und Fördereinrichtungen in den Silobas und verhindert dabei Staubemissionen. Der integrierte Staubfilter beseitigt während des Beladevorgangs entstehende Partikel, reduziert Produktverluste und schützt die Umwelt.


Funktionsweise
Der Bediener steuert den Antrieb, um den Verladeteleskop auf die Einfüllöffnung des Silofahrzeugs zu positionieren. Anschließend wird das Einlassventil geöffnet und der Materialfluss beginnt. Während des Beladens werden Staubpartikel durch den eingebauten Staubfilter abgeschieden. Ein Füllstandssensor am Auslass erkennt das Materialniveau und stoppt den Zufluss automatisch, sobald der Behälter voll ist.
Vorteile und Einsatzbereiche
Der Silobas-Verladeteleskop A Serie verfügt über ein automatisches Einzugssystem, das den Teleskop nach Beendigung des Beladens selbstständig zurückzieht. Dank Positionssensoren und Umdrehungszähler arbeitet das System zuverlässig. Es wird in Zement-, Lebensmittel-, Chemie-, Kunststoff- und Bergbauindustrien eingesetzt und bietet Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz.
