Was ist eine Zellenradschleuse?

Die Zellenradschleuse, auch bekannt als Rotary Valve, Sternförderer oder Airlock, ist ein zylindrisches Gerät mit Rotor und Schaufeln. Sie sorgt dafür, dass Schüttgüter vom oberen Einlass in die Zellen gefüllt und gleichmäßig am unteren Auslass entleert werden, während gleichzeitig Luftleckagen verhindert werden.

Einsatzbereiche

Zellenradschleusen werden unter Silos, Bunkern, Zyklonen und Filtersystemen eingesetzt, um Schüttgüter kontrolliert auszutragen. In Entstaubungsanlagen ermöglichen sie die Austragung von Sägemehl, Zement, Mehl und ähnlichen Materialien. Auch in pneumatischen Fördersystemen, Big-Bag-Befüllungen und Förderanlagen sind sie unverzichtbar.

Eigenschaften und Vorteile

Makilus Zellenradschleusen bieten maximale Dichtheit und lange Lebensdauer. Sie sind in Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl erhältlich, mit Beschichtungen wie Teflon, Chrom oder Wolfram. Einstellbare Rotorblätter, elastische Spitzen und Temperaturbeständigkeit bis 300°C machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für viele Branchen.